Cranberries Getrocknet
- Süß-saurer, fruchtiger Geschmack
- Zu Müsli, Salat, Joghurt, Smoothies
- Mit Fruchtsaft gesüßt
Beschreibung
Cranberries, getrocknet, ohne Zuckerzusatz – süß & intensiv
Cranberries gehören seit jeher als Zutat zu amerikanischen Gerichten wie etwa dem traditionellen Truthahn zur Thanksgiving-Feier. Cranberries ähneln in Aussehen und Geschmack unserer Preiselbeere, sind jedoch im Vergleich etwa drei Mal größer und weisen entsprechend mehr Fruchtfleisch auf. Tatsächlich ist die Moosbeere oder Kranbeere, so der einheimische Name der Cranberry, mit der bei uns heimischen Preiselbeere verwandt. In rohem Zustand sind die Cranberries aufgrund ihres sauren Geschmacks nur bedingt genießbar. Ihren charakteristischen Geschmack, von leicht herb-säuerlich bis angenehm süß, erhalten die Beeren erst nach dem Trocknen.
Wie unsere anderen, angebotenen Trockenfrüchte auch kommen unsere getrockneten und zuckerfreien Cranberries ohne die Zugabe von Geschmacksverstärkern, Gluten und künstlichen Zusatzstoffen aus.
Verwendung von Cranberries, getrocknet, ohne Zuckerzusatz
Für Müsli oder Joghurt: Getrocknete Cranberries, als fruchtig-süßes Trockenobst in Naturjoghurt, mit oder ohne Müsli gegeben, sorgt für einen guten Start in den Tag.
Im Salat: Die Trockenfrucht eignet sich auch als fruchtige Ergänzung eines Salatdressing. Zusammen mit Äpfeln und Nüssen sind getrocknete Cranberries eine leckere Bereicherung für Ihre Salatmischung.
In Soßen: Eine Soße mit den getrockneten Cranberries als Zutat passt sehr gut zu herzhaften Wildgerichten wie Wildschweinbraten oder Rehrücken.
Wissenswertes, Herkunft & Gewinnung
Seinen Namen verdankt die Kranbeere übrigens ihrer Blütenform, die dem Kopf eines Kranichs, im englischen als „Crane“ bekannt, sehr ähnlich ist. Der immergrüne Zwergstrauch erreicht eine Wuchshöhe von 20 Zentimetern, die Triebe erreichen eine Länge von bis zu einem Meter. Obwohl die Cranberry mittlerweile auch in Europa angebaut wird, kommt die überwiegende Mehrzahl der Cranberries aus den Anbaugebieten in den Neu-England-Staaten an der Ostküste der USA oder aus Kanada.