inkl. MwSt.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
✅ Käse durchläuft einen 18-monatigen Reifungsprozess.
✅ Unsere Käse ist eine besondere türkische Art.
✅ Rückerstattungsgarantie
✅ Kars Butterkäse e hat einen cremigen Geschmack, der vom Milchfett in der Zusammensetzung der Milch herrührt.
✅ Dieser Käse, der einen exquisiten Geschmack hat, wird für Ihren Frühstückstisch unverzichtbar sein.
✅ Lieferung an Ihre Haustür in 1-3 Werktagen
Kars Butterkäse, ein Naturwunder!
Der gereifte Butterkäse haben einen einzigartigen Geschmack, der auf die Milch zurückzuführen ist, die durch die Fütterung der Kühe mit Pflanzen aus den Bergen der Provinz Kars gewonnen wird.
Es sind die Hochebenen der Provinz Kars, die diesen Käse auszeichnen, dessen Natürlichkeit sich in seinem Geschmack widerspiegelt.
Er wird ausschließlich aus der Milch der hier gefütterten Kühe hergestellt. Aus diesem Grund erfolgt die Herstellung von Kars Butterkäse auch saisonal.
Der Unterschied zu frischem Butterkäse besteht darin, dass Kars-Butterkäse seinen Geschmack durch Fermentieren und Ruhen in vielen Prozessen erhält.
Dieser Käse, dessen Geschmack mit der Reifung zunimmt, kommt nach intensiver Arbeit der Erzeuger auf den Tisch. Sein Nährwert ist höher als der aller anderen Käsesorten, und er ist auch eine Käsesorte, die keine künstlichen Zusatzstoffe enthält. Kurz gesagt, die Besonderheit des natürlichen Kars-Kashkaval-Käses besteht darin, dass er durch intensive Arbeitsprozesse gewonnen und lange gelagert wird.
Wie kann man natürliches Kars Butterkäse konsimieren
Man kann es über Eier, Suppen und Pizzen reiben. Sie können es rösten oder in einer Pfanne braten. Mit Kars kashar können Sie einen köstlichen Kumpir zubereiten. Wenn Sie möchten, können Sie ihn auch pur zum Frühstück verzehren.
Eine Packung enthält 500 Gramm.
Wie kann man lagern
Es sollte nicht in Gefrierschränken und Tiefkühltruhen gelagert werden. In diesem Fall verliert es alle seine Eigenschaften. An dieser Stelle ist es sehr wichtig, wie man den natürlichen Kars kashkaval lagert.
Wenn möglich, sollten Sie darauf achten, es in einer leicht feuchten Umgebung zu lagern. Die Umgebung, in der Sie es aufbewahren, sollte kühl sein, die durchschnittliche Temperatur sollte etwa 5-10 Grad betragen.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!